LES TERRASSES DE LA SARINE
Das ganze Quartier soll in enger Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsstelle SNBS als nachhaltiges Pilotprojekt mit einem Label SNBS für Quartiere zertifiziert werden. Auch die einzelnen Bauten werden nach den SNBS…
CAMPUS CALIBRO GRENCHEN
Der Campus Technik in Grenchen beim Südbahnhof ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen der Höheren Fachschule Technik Mittelland (hftm) in Grenchen, der Swissmechanic in Solothurn und den lokalen Behörden. Er…
IBI AREAL INTERLAKEN
Für ihre künftigen Bedürfnisse benötigt die IBI (Industrielle Betriebe Interlaken AG) nur noch etwa einen Drittel des heutigen Areals an der Fabrikstrasse. Die verbleibende Fläche entlang dem Schifffahrtskanal, in der…
CHERPINES LE ROLLIET
Das Quartier wird durch die zukünftige Tramlinie 15 «Palette/Lancy - Perly-St. Julien» erschlossen. Der Standort ist in Entwicklungszone 3 klassifiziert. Die Projektentwicklung erfolgt mit einer starken Beteiligung der Gemeinde und…
PARKER
SEED Zertifizierung, Umsetzen einer innovativen Energiestrategie (Energieversorgung, sehr hohe Energieeffizienz) Bau eines ca. 80 m hohen Hochhauses. Laufende Studie zu Holzhybridbauweise Ziel: autofreies Quartier, zentraler Betrieb der Parkplätze. Berücksichtigung der…
CO-NEXT
Während der Projektentwicklung entwickelt und testet das Urban Living Lab (ULL), auch als Reallabor bekannt, in Zusammenarbeit mit der FHNW neue Nutzungsmöglichkeiten. Moderne Wohnungsgrundrisse sowie ein Angebot an Cluster-Wohnungen und…
KLYBEQ
Das ehemalige Chemieareal steht im Zentrum einer bedeutenden Basler Stadtentwicklung. Verdichtung, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit charakterisieren den neuen Stadtteil. Ein ambitiöses Projekt: mit Neubauten und Aufwerten der bestehenden Bausubstanz den ursprünglichen…
LES CABLERIES
Die grosse Auswahl an Nutzungsmöglichkeiten bietet Raum für verschiedenste Akteure und fördert Synergien. Städtische Produktion: Les Câbleries stellt Flächen für Produktion, Handwerk, Unternehmen und Start-Ups zur Verfügung. Offenes und lebendiges…