Das Quartier wird durch die zukünftige Tramlinie 15 «Palette/Lancy - Perly-St. Julien» erschlossen.
Der Standort ist in Entwicklungszone 3 klassifiziert. Die Projektentwicklung erfolgt mit einer starken Beteiligung der Gemeinde und der verschiedenen Bauherrschaften.
Wohnungskategorien und -preise werden vom Kanton kontrolliert: 33% subventionierte Wohnungen, 47% Wohnungen mit kontrollierter Miete und 20% Wohneigentum zu erschwinglichen Preisen (30% unter dem Marktpreis).
Zertifizierungen SEED (ehemals One Planet Living) für das Quartier und SNBS für die Gebäude Zielvorgabe: 0% fossile Energien (Wärme)
Weniger Parkplätze durch Gemeinschaftsnutzung und Angeboten von Dienstleistungen für verschiedene Formen der Mobilität
Die Verwaltung der Mietflächen für die «Activités Vie de Quartier» - mit dem Ziel, moderate Preise zu offerieren - sowie die Vermietung der Parkplätze wird von einer Quartierkooperative übernommen.